Coole Graffitis an den Hoeschhallen

Bevor an den Hoeschhallen ein Zukunftsquartier entsteht, geben Kinder, Jugendliche und professionelle Sprayer im Rahmen eines Jugendzentrumsprojekts zwei der großen Wände einen vollkommen neuen Look.

Die Firmen "Spedition und Fahrzeugtechnik Kniep" überlassen uns hierfür kostenlos mehrere Hebebühnen, Gerüste kamen vom "Malerbetrieb Besting". Unterstützt wird das Projekt darüber hinaus von der Stadt Attendorn, dem Kulturbüro e. V. und dem Land NRW im Rahmen der Jugendkulturnacht. Vielen Dank dafür!

Der Schriftzug "Zukunft" und viele Einzelmotive auf der Seitenwand der Halle wurden von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Attendorn gestaltet. Noah Block und Maximilian Skiba entwickelten für das Gesamtprojekt ein Farbkonzept und konnten Profis aus der ganzen Republik für die weitere Gestaltung der Wände, u. a. mit den großen Motiven, gewinnen. Hier einige Fotos von der Aktion, bei der wunderschöne, stadtbildprägende Motive entstanden sind:

 

Unterstützt von:

_______________________________________________________________________________________________

 

"...und wir haben doch ganz viel gemeinsam!" - Unsere Herbstferienaktion

Bereits zum fünften Mal lädt das Jugendzentrum Attendorn in der ersten Woche der Herbstferien zum kreativen Antidiskriminierungs- und Antirassismus-Projekt „...und wir haben doch ganz viel gemeinsam“ ein. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, sich fünf Tage lang künstlerisch mit gesellschaftlich hochaktuellen Themen auseinanderzusetzen.

Alle weiteren Informationen gibt es unten auf dieser Seite auf dem Kalender (13. bis 17. Oktober).

Unterstützt von und

 

Änderungen bei der Fußball AG

Die Fußball AG findet ab sofort nicht mehr mittwochs sondern donnerstags statt. Start ist um 20.00 Uhr, Schluss um 22.00 Uhr. Auch der Veranstaltungsort ändert sich: statt in der Hansehalle wird zukünftig in der Rundturnhalle gegenüber der Hanseschule an der Wiesbadener Straße trainiert.

Weitere Infos erhältst du bei Ali.

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Jugendzentrums Attendorn!

Bundesfreiwilligendienst - eine Stelle frei! - Wir freuen uns über deine Bewerbung!

Das Jugendzentrum in einfacher Sprache

Das Jugendzentrum in einfacher Sprache - 2025.pdf (323,0 KiB)

Standorte

Jugendzentrum Attendorn

Am Zollstock 15

 

Öffnungszeiten:

Montag: 13.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Dienstag: 13.00 Uhr bis 21.30 Uhr

Mittwoch: 13.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Donnerstag: 13.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Freitag: 13.00 Uhr bis 21.30 Uhr

 

Weitere Informationen

Jugendtreff Neu-Listernohl

Alte Handelsstraße 1

 

Öffnungszeiten:

Dienstag: 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Freitag: 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr

 

Weitere Informationen

Jugendtreff Helden

Notburgaplatz 4

 

Öffnungszeiten:

Freitag: 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr (nach Absprache)

Samstag: 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Sonntag: 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr

 

Weitere Informationen

Unser Programm

Du möchtest erfahren was du alles bei uns machen kannst? Erfahre mehr über unser Ferienprogramm, Spielmobil und unser sonstiges Programm.

Beratung

Du suchst Hilfe oder brauchst Unterstützung? Wir helfen dir!

Events & Termine

< Februar 2025 März 2025 April 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
Donnerstag, 2025-11-13

Kennenlernfeier der St.-Ursula-Schulen

Am Donnerstag, den 13. November, bleibt das Jugendcafé wegen einer Kennenlernfeier der St.-Ursula-Realschule geschlossen. Ab dem 14. November ist das Haus wieder wie gewohnt geöffnet.

Weiterlesen …

Donnerstag, 2025-11-20

Kennenlernfeier der St.-Ursula-Schulen

Am Donnerstag, den 20. November, bleibt das Jugendcafé wegen einer Kennenlernfeier des St.-Ursula-Gymnasiums geschlossen. Ab dem 21. November ist das Haus wieder wie gewohnt geöffnet.