Trommelworkshop im Jugendzentrum

Am Samstag, den 29.03.2025, findet im Jugendzentrum in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Trommelworkshop statt. Die Teilnahme an diesem Workshop des Kommunalen Integrationszentrums und des Kreisjugendamtes, der als Fortbildung für Gruppenleiter und Mitarbeitende in der Jugendarbeit angeboten wird, kostet 10,- €. Anmeldungen nimmt Matthias Heer im Jugendamt entgegen (Kontaktdaten s. Plakat).

Jugendzentrum ab sofort ab 13.00 Uhr geöffnet

Ab sofort öffnet das Jugendzentrum von Montag bis Freitag bereits ab 13.00 Uhr seine Türen. Bitte beachtet, dass das Haus in der ersten Woche der Osterferien (14. bis 17. April) wegen des Abenteuerspielplatzes geschlossen bleibt.

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Jugendzentrums Attendorn!

Bundesfreiwilligendienst - eine Stelle frei! - Wir freuen uns über deine Bewerbung!

Das Jugendzentrum in einfacher Sprache

Das Jugendzentrum in einfacher Sprache - 2025.pdf (323,0 KiB)

Standorte

Jugendzentrum Attendorn

Am Zollstock 15

 

Öffnungszeiten:

Montag: 14.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Dienstag: 14.00 Uhr bis 21.30 Uhr

Mittwoch: 14.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Donnerstag: 14.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Freitag: 14.00 Uhr bis 21.30 Uhr

 

Weitere Informationen

Jugendtreff Neu-Listernohl

Alte Handelsstraße 1

 

Öffnungszeiten:

Dienstag: 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Freitag: 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr

 

Weitere Informationen

Jugendtreff Helden

Notburgaplatz 4

 

Öffnungszeiten:

Freitag: 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr (nach Absprache)

Samstag: 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Sonntag: 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr

 

Weitere Informationen

Unser Programm

Du möchtest erfahren was du alles bei uns machen kannst? Erfahre mehr über unser Ferienprogramm, Spielmobil und unser sonstiges Programm.

Beratung

Du suchst Hilfe oder brauchst Unterstützung? Wir helfen dir!

Events & Termine

< Februar 2025 März 2025 April 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
Samstag, 2025-03-29

Trommelworkshop für Gruppenleiter

Jugendzentrum Attendorn

Am Samstag, den 29.03.2025, findet im Jugendzentrum in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Trommelworkshop statt. Die Teilnahme an diesem Workshop des Kommunalen Integrationszentrums und des Kreisjugendamtes, der als Fortbildung für Gruppenleiter und Mitarbeitende in der Jugendarbeit angeboten wird, kostet 10,- €. Anmeldungen nimmt Matthias Heer im Jugendamt entgegen (Kontaktdaten s. Plakat oben).

Montag, 2025-04-14

Abenteuerspielplatz 2025

Weltringhausen

In der ersten Woche der Osterferien (vom 14. bis zum 17. April) findet der Abenteuerspielplatz in Weltringhausen statt. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren sind eingeladen, Holzhütten zu bauen und an den zahlreichen weiteren Aktionen teilzunehmen. Wenige Plätze sind noch frei.

Dienstag, 2025-04-22

"Im Himmel ist der Dachboden unten" - Kunstprojekt in den Osterferien

Jugendzentrum Attendorn (Am Zollstock 15)

"Lasst uns Purzelbäume pflanzen und Regenbögen begradigen“

Nach Ostern geht's im Jugendzentrum Attendorn richtig ab - und zwar surreal! Vom 22.-25. April 2025 bist du eingeladen, mit uns in die Welt des Surrealismus einzutauchen und deine eigenen Traumwelten zu erschaffen. Ob malen, zeichnen, kleben, filmen, fotografieren oder modellieren – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit Helmut Kraus, Maler und Grafiker, und Anna Orsini, Mitarbeiterin des Jugendzentrums, wirst du im Atelier des Jugendzentrums richtig kreativ. Und das Beste: Alle Materialien werden gestellt, und du kannst kostenlos mitmachen!

Zur Inspiration starten wir das Projekt mit einem fröhlichen Ausflug nach Köln. Dort gibt es eine Führung durch das Museum Ludwig, wo du die berühmtesten Werke des Surrealismus entdecken kannst – von Dali über Magritte bis hin zu Picasso. Helmut Kraus wird dir spannende Geschichten zu den Kunstwerken erzählen, damit du richtig eintauchen kannst. Besonders beeindruckend: das Gemälde „Das Rendezvous der Freunde“ von Max Ernst, das den Surrealismus erst richtig ins Rollen brachte.

Am Samstag, den 26. April, werden dann alle deine Werke zusammen mit denen der anderen Teilnehmer*innen im Foyer des „Alten Bahnhofs“ ausgestellt.

Die Vernissage startet um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei und jeder aus der Stadt ist herzlich eingeladen, die surrealen Ergebnisse der jungen Talente zu feiern.

Anmeldungen sind im Jugendzentrum Attendorn unter der Rufnummer 02722-9593-56 möglich. Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos, es fällt lediglich eine tägliche Essenspauschale von 1,50 € an.

Samstag, 2025-07-12

Gauklerfest 2025

Das Gauklerfest findet in diesem Jahr am 12. und 13. Juli statt.

 

Folgende Künstlerinnen und Künstler nehmen teil:

 

la 3 et demie: Mit "Ce sera pire après" (schlimmer geht immer) kommt uns das fünfköpfige Zirkuskollektiv La 3 et demie am Samstagabend auf der Hauptbühne am Marktplatz besuchen. Während ihr Programm 2024 auf dem international renommierten Straßenkunstfestival in Aurillac Standing Ovations kassiert hat, freuen wir uns euch dieses Jahr ihr multidisziplinäres Stück aus Zirkus, Theater und Hand-to-Hand präsentieren zu dürfen!
 
caterina stefanoff: Caterina ist frech, laut, waghalsig, und niemand kann die Doppelnasenblockflöte so hinreißend spielen wie sie. Mal als Ballerina auf dem Flaschenhals, mal als Einfrau-Kapelle tosend in die Menschenmenge - Caterina ist wahrscheinlich die bezauberndste Terrorclownin weit und breit.

grant goldie: Yoyos forever! Grant Goldie ist ein Virtuose in der Jonglage, der Objektmanipulation, mit dem Diabolo, mit Glaskugeln, Keulen - und mit Jojos. Während er die verschiedensten Dinge durch die Luft fliegen und nach seiner Pfeife tanzen lässt, erweist er sich nebenbei als fantastischer Entertainer, der sein Publikum von Anfang bis Ende in Bann zieht.
 
millie turnado: Eine Kopflose auf einem Mono-Wheel, ein magischer fliegender Mantel, eine hinwegkreiselnde Erscheinung voller Kraft und Grazie: Millie bietet uns mit ihrer Solo Show auf dem Cyr Wheel, der einfachen Schwester des Rhönrads, ein poetisch-erzählerisches Theater voller Balance, Geschwindigkeit und Virtuosität.

compania rumba: Compania Rumba aus Argentinien kommen uns mit ihrem Programm "Nostalgia" besuchen! Seid gespannt auf zeitgenössische Partner:innen-Akrobatik und eine nicht nur wunderschöne, sondern auch humorvolle Mischung aus Zirkus, Tanz, Objektmanipulation, Diabolo und Hand-to-Hand-Nummern zum Staunen, Schwindeln und Entzücken!

mistral: Mauricio Villarroel ist Performer an der Chinese Pole und vollführt seine Show in 5 Metern Höhe - nicht aber an einer fixierten Stange, sondern lediglich festgehalten von Menschen aus dem Publikum. Leichtigkeit, Spontaneität und immer wieder großes Vertrauen in die Anderen: Mistral nimmt uns mit auf eine stürmische Reise voller Waghalsigkeit und Optimismus!

juriy longhi: Auf der dritten Sprosse einer Leiter, die man mit dem Mund auf dem Schlappseil hält, mit Feuer jonglieren - für Juriy scheint Gravitation kein ausreichender Grund zu sein, sich aufhalten zu lassen. Ausgebildet in Turin und seit fast 20 Jahren als Performer tätig, kommt uns Juriy am Sonntag besuchen und präsentiert Jonglage und waghalsige Equilibristik auf dem Seil!

duo un pie: Ivanna und German, weitgereistes Hand-to-Hand-Duo aus Argentinien, kommen uns direkt mit zwei ihrer Shows besuchen. Während in Love and Salt fantastische Flugfiguren und artistische Meisterleistungen im Matros:innenkostüm performt werden, erweisen sie uns am Samstag Abend mit ihrem neuen Programm "Vitreaux" die Ehre, Stückpremiere in Europa zu feiern. Wir freuen uns und sind irre gespannt!

marlon banda: Herzlich Willkommen zur Marlon Banda Show - vier Clowns, vier Instrumente, hundert Arten sie zu spielen. Freut euch auf eine fulminante Show aus Cabaret, Chaos und Clownerie zum Mitgröhlen, Kaputtlachen, Staunen und Abhotten!

piero ricciardi: Piero spielt Ukulele, Piero balanciert auf der Rola-Bola, Piero veräppelt einen Passanten, jongliert mit seinem Hut, und plötzlich steht er nur noch in gestreiften langen Unterhosen da - Piero Ricciardi, Italien, ist ein Clown wie er im Buche steht. Manchmal dreist, manchmal rührend verblödelt er sein Publikum mit Schirm, Charme und Melone und lässt dabei kein Auge trocken.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.gauklerfestival.de.