"Im Himmel ist der Dachboden unten" - Kunstprojekt in den Osterferien
Jugendzentrum Attendorn (Am Zollstock 15)

"Lasst uns Purzelbäume pflanzen und Regenbögen begradigen“
Nach Ostern geht's im Jugendzentrum Attendorn richtig ab - und zwar surreal! Vom 22.-25. April 2025 bist du eingeladen, mit uns in die Welt des Surrealismus einzutauchen und deine eigenen Traumwelten zu erschaffen. Ob malen, zeichnen, kleben, filmen, fotografieren oder modellieren – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit Helmut Kraus, Maler und Grafiker, und Anna Orsini, Mitarbeiterin des Jugendzentrums, wirst du im Atelier des Jugendzentrums richtig kreativ. Und das Beste: Alle Materialien werden gestellt, und du kannst kostenlos mitmachen!
Zur Inspiration starten wir das Projekt mit einem fröhlichen Ausflug nach Köln. Dort gibt es eine Führung durch das Museum Ludwig, wo du die berühmtesten Werke des Surrealismus entdecken kannst – von Dali über Magritte bis hin zu Picasso. Helmut Kraus wird dir spannende Geschichten zu den Kunstwerken erzählen, damit du richtig eintauchen kannst. Besonders beeindruckend: das Gemälde „Das Rendezvous der Freunde“ von Max Ernst, das den Surrealismus erst richtig ins Rollen brachte.
Am Samstag, den 26. April, werden dann alle deine Werke zusammen mit denen der anderen Teilnehmer*innen im Foyer des „Alten Bahnhofs“ ausgestellt.
Die Vernissage startet um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei und jeder aus der Stadt ist herzlich eingeladen, die surrealen Ergebnisse der jungen Talente zu feiern.
Anmeldungen sind im Jugendzentrum Attendorn unter der Rufnummer 02722-9593-56 möglich. Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos, es fällt lediglich eine tägliche Essenspauschale von 1,50 € an.