Konzert: Shopping Venture in Attendorn
Jugendzentrum Attendorn - NoiseBox (Am Zollstock 15, 57439 Attendorn)

Shopping Venture bringt die „Neue deutsche Dringlichkeit" in Attendorns gemütlichsten Konzertkeller
Die Noisebox-Bühne im Jugendzentrum, im Alter Bahnhof (Am Zollstock 15) füllt sich mit Leben – nach dem gelungenen Konzert im April steht bereits das nächste musikalische Highlight an: Am Freitag, den 16. Mai, ist Shopping Venture aus Köln und Monocene aus Attendorn zu Gast. Einlass ist um 19:30 Uhr, Konzertbeginn um 20:00 Uhr, der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis (ab 5 Euro).
Die vierköpfige Band Shopping Venture bezeichnet ihren Stil als „Schiller-Glitzer-Disko-Punk" oder „Neue deutsche Dringlichkeit". Ihre Musik – inspiriert von Die Ärzte, Ton Steine Scherben, Westernhagen, Ideal und Die Nerven – ist kantig, ehrlich und kompromisslos eigenständig.
Wer dabei ist, wenn „die Kuh den Bauernhof lichterloh brennen" lässt, mit der Band „Samba auf dem Mars" tanzt oder als „Koi-Boy" durch die Tiefen des Soundkosmos schwimmt, merkt schnell: Shopping Venture will nicht gefallen – sie wollen bewegen.
Die Richtung? Nach vorn. Mit Haltung, Humor und dem festen Willen, die Welt ein bisschen anders zu denken, präsentiert die Band ihr frisch veröffentlichtes Debütalbum „Mensch zuerst", das seit Kurzem auf allen Streaming-Plattformen verfügbar ist.
Neben Shopping Venture wird auch die deutsch-kroatische Alternative-Rock-Band Monocene aus Attendorn auf der Bühne stehen. Mit einem Sound, geprägt von der Grunge- und Alternative-Rock-Szene der späten 90er und frühen 2000er Jahre, kreieren Jörg Grote (Gesang, Gitarre), Igor Zimic (Bass, Backing Vocals) und Stjepan Vukušić (Schlagzeug) mit ihren introspektiven Texten und dynamischen musikalischen Kompositionen eine neue Perspektive auf das Genre.
Nach der Veröffentlichung ihrer 3-Song-Debüt-EP Superior im April 2024 folgte im Januar 2025 mit der Single Friction ein treibender Rock-Song mit Punk-Einflüssen. Im März 2025 erschien mit Was Du Sagst die erste deutschsprachige Single der Band – ein intensiver, energiegeladener Track, der sich mit dem Gefühl von Unsichtbarkeit und Frustration in toxischen Beziehungen auseinandersetzt. Aktuell arbeitet die Band an ihrem ersten vollständigen Studioalbum.
Die Besucher dürfen gespannt sein auf einen energiegeladenen Abend zwischen Diskokugel und Krawall.